Herzlich willkommen bei der NachbarschaftsHilfe Schliersee e.V.
Unser Motto:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(Erich Kästner)
Zweck des Vereins:
nachbarschaftliche Hilfe für die Bürger und Bürgerinnen
der Marktgemeinde Schliersee
Unser Ziel:
unsere Mitmenschen in Notsituationen zu unterstützen
Die NbH-Geschäftsstelle ist in Schliersee-Mitte, in der Rathausstraße 8 (gegenüber Reisebüro Bögl und Seemüller-Apotheke).
Sie ist Verwaltungs-Büro und "Anlaufstelle" für unsere Helfer.
Auch ein Ort der Begegnung - Egal, ob Sie ein Anliegen haben, ob Sie eine Idee für unsere gute Sache vorschlagen möchten oder sich einfach austauschen möchten ... Die NachbarschaftsHilfe ist für alle Schlierseer da.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 16.00 h bis 19.00 h.
Achtung: Wegen Corona-Maßnahmen ist unser Büro derzeit geschlossen.
Auskünfte bei Margot Wolf, Gartenstr. 13, 83727 Schliersee, Tel (08026) 9293647
Übrigens: Die Persönliche Notfallmappe mit vielen wertvollen Tipps und Checklisten (Herausgeber Landkreis Miesbach) liegt jetzt auch in der NbH-Geschäftsstelle kostenlos für Sie bereit.
In Notsituationen bieten wir Unterstützung
in folgenden Bereichen an:
im Haushalt
Lebensmittel einkaufen
Handwerkliche Hilfe
Kleine Hilfsleistungen im Krankheitsfall
oder bei Krankenhaus-Aufenthalt
Wäsche in Ordnung halten
Einfache Gartenarbeiten
Leichte Winterhilfe
Tiere versorgen
im sozialen Bereich
Fahrdienste und Begleitung zum Einkauf, Arzt, Behörden, Veranstaltungen
Krankenhaus-Besuche (Versorgung mit persönlichem Bedarf, Lesestoff etc.)
Besuche bei kranken Menschen zuhause
Ausflüge im Nahbereich, Spazierengehen
Gespräche, Vorlesen, Spielen
Vermittlung von sozialen Hilfsdiensten
Hilfe bei Korrespondenz
Broschüre "Senioren-Ratgeber"
Helfen macht Freude: Vorstandsmitglieder und ein Teil unserer ehrenamtlichen Helfer bei der Jahres-Hauptversammlung im April 2019 (Foto: Ulrike McCarthy)
Neu auf unserer Webseite:
Wißt Ihr noch? - Geschichten erzählen
Ratgeber: Deutsche Gesundheitsportal
24-Stunden-Demenzpflege zu Hause
Sozialpschiatrischer Krisendienst
Nachbarschafts-Hilfen im Landkreis
Schlaganfall - jeder ist ein absoluter Notfall ...
Tipps für die persönliche Notfall-Mappe ...
Hilfe-Formular bei Todesfall ...
NbH-Mitglied werden, unterstützen ...
Achtung: Unfallschwerpunkt Haushalt!
Fast 10.000 Menschen sterben bei häuslichen Unfälllen - Senioren besonders gefährdet - weiterlesen